Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Bereitschaft
  3. Betreuungsdienst

Betreuungsdienst

Der Betreuungsdienst des DRK ist zuständig für die Betreuung unverletzter, betroffener Personen, z.B. im Rahmen von

  • (Verkehrs-) Unfällen
  • Haus- und Wohnungsbränden
  • Ausfall von Verkehrsinfrastruktur auf Grund extremer Wetterlagen
    • Staus auf Autobahnen
    • Ausfall von Flug- oder Zugverbindungen

Externes Youtube Video.
Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

Klicken um das Video zu laden

Wir sind im Kreisverband Göppingen eingebunden in den Autobahnalarmplan (Witterungsbedingter Betreuungseinsatz) und zuständig für die BAB A8 über 18 km zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Hohenstadt, sowie die B10 über 35km zwischen den AS Reichenbach und Amstetten.

Außerdem sind wir nach dem Einsatzplan „Verpflegungseinsatz 100“ für das westliche Kreisgebiet des Landkreises Göppingen für die schnelle Betreuung und Verpflegung von bis zu 100 betroffenen Personen zuständig.

Für die zu betreuenden Personen werden auf unserem Betreuungsanhänger:

  • Verpflegung
  • Schlafmöglichkeiten
  • Artikel des täglichen Bedarfs (Hygiene, Windeln, etc.)
  • Bekleidung

bereitgehalten.

Auch die Versorgung von Einsatzkräften bei länger andauernden Einsätzen fällt in das Aufgabengebiet des Betreuungsdienstes. Er unterstützt z.B. bei

  • Personensuchen durch Rettungshundestaffeln oder Hundertschaften der Polizei
  • Großeinsätzen von Feuerwehr / THW

mit

  • Verpflegung
  • Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten für erschöpfte Einsatzkräfte

Interesse bei unserem Betreuungsdienst mitzumachen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter info(at)drkschlierbach.de